2019 -  KALDENKIRCHEN
Zur Startseite von
www.bv-kaldenkirchen.de    
Ein Klick auf  ( Drucken ) druckt das Jahresprogramm aus!

 
 
Link wann?

was?

wo in Kaldenkirchen Link
Donnerstag, den
3. Jan. 2019
19:00 Uhr

 BSV Phila 1968 Briefmarken -Verein Kaldenkirchen: 
 Vortrag:
        "
Die große Inflation"
 (mit Belegen aus allen Portoperioden)

                   Referent: Peter Aldenhofen

TSV-Clubheim
Buschstr.34
 

 

Do. + Fr.
10.+11. Jan. 2019
19:00 Uhr

Theaterstück: „Das Experiment“
Ansprechpartnerin: Nicole Terstappen nterstappen@web.de Tel: 02157 - 8758460

Alte Fabrik
Kaldenkirchen
,
Venloer Straße38
EXPO 11 - Alte Fabrik Kaldenkirchen
Rheinische Post

 

Sa. bis So.
12.-13. Jan. 2019
 Sa.15:00 - 19:00 Uhr
So.12:00 - 19:00 Uhr

Connecting Light‘ - Alte Fabrik Kaldenkirchen
 Ausstellung
Ansprechpartnerin: Nicole Terstappen nterstappen@web.de Tel: 02157 - 8758460

Alte Fabrik
Kaldenkirchen
,
Venloer Straße38
EXPO 11 - Alte Fabrik Kaldenkirchen
Rheinische Post

DIA-Show von Siegfried Koch
 

Sonntag, den
13. Jan. 2019
9:00 Uhr

 Frühstückswanderung über ca. 14 Km in herrlicher niederrheinischer Landschaft mit Reinhard Fritz.
Anmeldung bei Reinhard Fritz bis zum 28.12.2017. 
Telefon 5529  oder
reinhard.fritz@bonnfinanz.de

Marktplatz
Kaldenkirchen
VN - Kaldenkirchen

PC-Senioren Kaldenkirchen

Montag, den
14. Jan. 2019
16:00 Uhr

 Übungstreffen:
 "PC-Senioren Kaldenkirchen"

ESV-Heim Kaldenkirchen,
Bahnhofstrasse-Nr.7
PC-Senioren Kaldenkirchen

DIA-Show von Siegfried Koch

Mittwoch, den
16. Jan. 2019
13:30 Uhr

Wanderung am Dassenberg / Weißer Stein
mit Ulla Withofs und Matth.Sieben.

Marktplatz
Kaldenkirchen
VN - Kaldenkirchen
  Montag, den
21. Jan. 2019
16:00-20:00 Uhr

Blutspende -Termin        

Pfarrzentrum Convent
Brigittenstraße 10

Kaldenkirchen
DRK - Kaldenkirchen
Bürger
Verein
Donnerstag, den
24. Jan.
19:00 Uhr

 Vorstandsitzung des Bürgervereins Kaldenkirchen eV.

Volksbank
Klostergasse 8
voba
Mittwoch, den
6. Feb.
2019
 14:11 Uhr

 Karnevalssitzung - Nachmittag
der Spielschar der katholischen Frauengemeinschaft Kaldenkirchen  
Karten am 4. Dez. ab 15:00 im Convent (Brigittenstr.10). Restkarten bei Frau Ruth Mainusch  Telefonnummer 02157- 3677.
 Weitere Auskünfte erteilt ggf. Frau Karin Tack Telefonnummer  02157-4262

Saal  "Zur Mühle"
Kölner Straße 36
Kaldenkirchen
katholischen Frauengemeinschaft Kaldenkirchen
Donnerstag, den
7. Feb.
2019
 19:11 Uhr

 Karnevalssitzung - Abend
der Spielschar der katholischen Frauengemeinschaft Kaldenkirchen  
Karten am 4. Dez. ab 15:00 im Convent (Brigittenstr.10). Restkarten bei Frau Ruth Mainusch  Telefonnummer 02157- 3677.
 Weitere Auskünfte erteilt ggf. Frau Karin Tack Telefonnummer  02157-4262

Saal  "Zur Mühle"
Kölner Straße 36
Kaldenkirchen
katholischen Frauengemeinschaft Kaldenkirchen
Donnerstag, den
7. Feb. 2019
19:00 Uhr

 BSV Phila 1968 Briefmarken -Verein Kaldenkirchen: 
 Hauptversammlung       

TSV-Clubheim
Buschstr.34
 
Samstag, den
9. Feb. 2019
 19:11 Uhr
 

 
1. Großer Büttenabend
 
(Karten bei Tel.: 0177/3193511, MHohnroth@yahoo.com )

Karnevalssitzung mit größten Teils eigenen Aktiven

Saal  "Zur Mühle"
Kölner Straße 36
Kaldenkirchen

Rheinische Post

DIA-Show von Siegfried Koch
 

Sonntag, den
10. Feb. 2019
9:00 Uhr

 Wanderung nach Kempen (8 Km) unter Führung von Siggi Koch. Anschließend folgt eine Stadtführung durch die schönsten Winkel und Gassen der historischen Altstadt. Wanderstrecke gesamt 8 Km. Fahrtkosten 3,00 €. Eine Einkehr nach der Wanderung ist geplant.
Anmeldung bis zum 03.02.2019 bei Siggi Koch
02157-5044
oder s.e.koch@gmx.de

Marktplatz
Kaldenkirchen
VN - Kaldenkirchen

PC-Senioren Kaldenkirchen

Montag, den
11. Feb. 2019
16:00 Uhr

 Übungstreffen:
 "PC-Senioren Kaldenkirchen"

ESV-Heim Kaldenkirchen,
Bahnhofstrasse-Nr.7
PC-Senioren Kaldenkirchen
Samstag, den
16. Feb. 2019
20:00 Uhr

 
1. Bunter Abend der 
  

Kartenbestellung bei Andrea Theberath
' 02157-132584 /
 www.kolping-karneval-kaldenkirchen.de

Saal  "Zur Mühle"
Kölner Straße 36
Kaldenkirchen
Spielgemeinschaft Kolping Karneval Kaldenkirchen

DIA-Show von Siegfried Koch
 

Sonntag, den
17. Feb. 2019
10:30 Uhr

 Jahreshauptversammlung im Jägerhof Sassenfeld, Beginn 11,00 Uhr, Einlass  nicht vor 10.45 Uhr. Anmeldung schriftlich.

Marktplatz
Kaldenkirchen
VN - Kaldenkirchen
Sonntag, den
17. Feb. 2019
11:11 Uhr

  Herrensitzung des Kaldenkirchener KKV
Kartenvorbestellung Willy Tempels
' 02157 - 6741 und Jürgen Ihlo '02157-132334

Saal  "Zur Mühle"
Kölner Straße 36
Kaldenkirchen
 
  Dienstag, den
19. Feb. 2019
20:00 Uhr

Fotovorführung über die Falken im Kirchturm
durch Peter Schmitz

Pfarrzentrum Convent
Brigittenstraße 10

Kaldenkirchen
 

DIA-Show von Siegfried Koch

Mittwoch, den
20. Feb.2019
13:30 Uhr

Wanderung vom Borner See zum Hariksee.
mit Ulla Withofs und Matth.Sieben.

Marktplatz
Kaldenkirchen
VN - Kaldenkirchen

Freitag, den
22. Feb. 2019
20:00 Uhr

2.  Bunter Abend:  
  

 Kartenbestellung bei Andrea Theberath
' 02157-132584 /
 
www.kolping-karneval-kaldenkirchen.de

Saal  "Zur Mühle"
Kölner Straße 36
Kaldenkirchen
Spielgemeinschaft Kolping Karneval Kaldenkirchen
Samstag, den
23. Feb. 2019
20:00 Uhr

3. Bunter Abend der 
  

Kartenbestellung bei Andrea Theberath
' 02157-132584 /
 www.kolping-karneval-kaldenkirchen.de

Saal  "Zur Mühle"
Kölner Straße 36
Kaldenkirchen
Spielgemeinschaft Kolping Karneval Kaldenkirchen
Sonntag, den
24. Feb. 2019
 13:30 Uhr
 

 
Karnevalssitzung „Maria Helferin/Alles det met“
 

Saal  "Zur Mühle"
Kölner Straße 36
Kaldenkirchen

Rheinische Post
Donnerstag, den
28. Feb. 2019
 19:11 Uhr
 

 
Kneipen-Karneval 
 

Saal  "Zur Mühle"
Kölner Straße 36
Kaldenkirchen

Rheinische Post
Freitag, den
1. März 2019
 20:11 Uhr
 

Saal  "Zur Mühle"
Kölner Straße 36
Kaldenkirchen
Alles det met
 
Samstag, den
2. März
2019
14:11 Uhr

 
Seniorensitzung: 
 

 Kartenbestellung bei Andrea Theberath
' 02157-132584 /
 www.kolping-karneval-kaldenkirchen.de

Pfarrzentrum "Convent"
Brigittenstraße 10

Kaldenkirchen
Spielgemeinschaft Kolping Karneval Kaldenkirchen
Samstag, den
2. März 2019
 19:11 Uhr
 

 
2. Großer Büttenabend
 
(Karten bei Tel.: 0177/3193511, MHohnroth@yahoo.com )

Karnevalssitzung mit größten Teils eigenen Aktiven

Saal  "Zur Mühle"
Kölner Straße 36
Kaldenkirchen

Rheinische Post
Nettetal Aktuell Sonntag, den 3. März
2019
Beginn 13:11 Uhr
 

Karnevalsumzug  Nettetal Aktuell   fast 2300 Narren in ca. 100 Wagen und Gruppen
Mit dem Nettetaler Prinzenpaar
Rita und Hubert Glock
der Session 2018/2019

Zugweg

Tulpen-Sonntagszug 
Nettetal - Breyell

Rheinische Post
Montag, den
4. März 2019
 14:11 Uhr
 

 
Jugend- und Kindersitzung
 
(Karten bei Tel.: 0177/3193511, MHohnroth@yahoo.com )

über 150 aktive Kinder auf der Bühne

Saal  "Zur Mühle"
Kölner Straße 36
Kaldenkirchen

Rheinische Post
Donnerstag, den
7. März 2019
19:00 Uhr

 BSV Phila 1968 Briefmarken -Verein Kaldenkirchen: 
 Vortrag:
        "
Besondere Paketkarten."
                   Referent: 
Willi Roosen

TSV-Clubheim
Buschstr.34
 

PC-Senioren Kaldenkirchen

Montag, den
11. März 2019
16:00 Uhr

 Übungstreffen:
 "PC-Senioren Kaldenkirchen"

ESV-Heim Kaldenkirchen,
Bahnhofstrasse-Nr.7
PC-Senioren Kaldenkirchen

DIA-Show von Siegfried Koch
 

Sonntag, den
17. März 2019
9:00 Uhr

 

Wanderung durch die Leucht bei Issum. Heinz Kall führt uns über ca. 14 Km durch eine wunderschöne und abwechslungsreiche Landschaft mit uralten Bäumen, Hügelgräbern und Farngewächsen.
Fahrtkosten 4.00 €. Eine Einkehr im Baerlagshof ist geplant.

Marktplatz
Kaldenkirchen
VN - Kaldenkirchen

DIA-Show von Siegfried Koch

Mittwoch, den
20. März 2019
13:30 Uhr

Wanderung um die Nette-Seen mit Reinhard Fritz.

Marktplatz
Kaldenkirchen
VN - Kaldenkirchen
  Samstag, den
30. März
ab 20:30 Uhr

 Nachtschwärmer Kneipenfestival 2019 Kaldenkirchen 
 (9 Bands in 9 Kneipen, Abschluss im ESV-Heim)   Rheinische Post

          Eintritt 10,- €
 

an verschiedenen Orten in Kaldenkirchen Nachtschwärmen
Bürger Verein Donnerstag, den
 4. April 2019
 
19:00 Uhr

 Vortrag: "Naturschutz im Kreis Viersen" von Dr. Ansgar Reichmann
Hauptversammlung des Bürgervereins Kaldenkirchen eV.

Bürgerhaus,
Kehrstrasse 93
Bürgerverein Kaldenkirchen
Donnerstag, den
4. April 2019
19:00 Uhr

 BSV Phila 1968 Briefmarken -Verein Kaldenkirchen: 
 Vortrag:
        "
75 Jahre Jugendstil – Bund Block 14"
                   Referent:  Konrad Achtert

TSV-Clubheim
Buschstr.34
 

 

Sonntag, den
7. April

13:00 - 18:00 Uhr

 Kartensonntag
 (verkaufsoffener Sonntag)

Fußgängerzonen
Nettetal
Kaldenkirchen - Aktiv

PC-Senioren Kaldenkirchen

Montag, den
8. April 2019
16:00 Uhr

 Übungstreffen:
 "PC-Senioren Kaldenkirchen"

ESV-Heim Kaldenkirchen,
Bahnhofstrasse-Nr.7
PC-Senioren Kaldenkirchen
Bürger Verein Donnerstag, den
 11. April 2019
 
19:00 Uhr

 Filmvorführung: "Leuth unser Dorf" von Willi Engels

Bürgerhaus,
Kehrstrasse 93
Bürgerverein Kaldenkirchen

DIA-Show von Siegfried Koch
 

Sonntag, den
14. April
9:00 Uhr

Wanderung mit Günter Withofs unter dem Titel „Stempel van de Maas". Es geht über ca. 12 Km durch die raue Naturlandschaft direkt an der Maas, über Bohlenbrücken und schmale Pfade
 
wasserfestes Schuhwerk erforderlich.Fahrtkosten 3,00 €.

Marktplatz
Kaldenkirchen
VN - Kaldenkirchen

 

Sonntag, den
14. April
11 - 17:00 Uhr

    "NetteTrödel"
Trödel-, Antik-, Nostalgika- und Kuriositätenhändler

Marktplatz
Kaldenkirchen
NetteTrödel

DIA-Show von Siegfried Koch

Mittwoch, den
17. April
14:00 Uhr

Wanderung um Hinsbeck
mit Ulla Withofs und Matth.Sieben.

Marktplatz
Kaldenkirchen
VN - Kaldenkirchen
  Samstag, den
27. April
14:00 Uhr

Vogelschuss der Brucher - Schützen
-
Schießen 14:30 bei Josef Gerhards, Bruch 1,
- Umzug durch die Stadt,
- 19:15 Gaststätte Tach
-
Krönungsball: 20:00 Uhr Saal zur Mühle

 "Zur Mühle"
Kölner Straße 36a
Kaldenkirchen

Rheinische Post
Schützenverein "St. Lambertus - Bruderschaft"
Donnerstag, den
2. Mai
19:00 Uhr

 BSV Phila 1968 Briefmarken -Verein Kaldenkirchen: 
 Vortrag:
        "
Preußen - postalisch gesehen"
                   Referent: Günter Eic
h 

TSV-Clubheim
Buschstr.34
 
Bürger Verein Freitag, den
3. Mai
17:30 Uhr
 Wanderung: "Hochmoore im Grenzwald"
Führung durch Förster Thomas Gieselmann
Nettetal-Kaldenkirchen, Knorrstraße 77, Wanderparkplatz an Haus Galgenvenn Biologischen Station Krickenbeck

DIA-Show von Siegfried Koch
 

Samstag, den
4. Mai
7:00 Uhr

Jahrestour nach Gent / Belgien :
Anmeldung bis zum bis 21.04.2019 beim Vorstand

Marktplatz
Kaldenkirchen
VN - Kaldenkirchen
Samstag,
den 4. Mai
bis
Sonntag.
den 5. Mai

 

Frühlingsfest - Kaldenkirchen Aktiv
Kirmes, Straßenstände,
Verkaufsoffener Sonntag 13 - 18:00
Seenstädter- Blondes
Quartier Latin: Spring Jam

Hochzeits
fee

"Modeschau für Braut- und festliche Mode "
Oldtimershow, Live music und..und... 
Kunstausstellungen VIE82 und Trapp-Art&Mosa-Art

Kehrstraße
Marktplatz
Oldtimer - Show
Kaldenkirchen - Aktiv

ab März
 jeden Sonn- und Feiertag bis Ende Okt.
9:00 -19:00 Uhr

Sequoiafarm - Arboretum
Auskunft bei Michael Geller: 02157 - 6133 oder 0160 3888315
info@sequoiafarm.de  www.sequoiafarm.de

Von der Sequoiafarm zur Biologischen StationTOWANA - Wassergarten

Kaldenkirchen

Buschstraße 98

Rheinische Post
Offene Gartenpforte

PC-Senioren Kaldenkirchen

Montag, den
13. Mai
16:00 Uhr

 Übungstreffen:
 "PC-Senioren Kaldenkirchen"

ESV-Heim Kaldenkirchen,
Bahnhofstrasse-Nr.7
PC-Senioren Kaldenkirchen

DIA-Show von Siegfried Koch

Mittwoch, den
15. Mai
14:00 Uhr

Wanderung um Lüttelforst 
mit Ulla Withofs und Matth.Sieben.

Marktplatz
Kaldenkirchen
VN - Kaldenkirchen

Samstag, den
18. April
20:00 Uhr

 Frühjahrs-Konzert der Kreisfeuerwehrkapelle
Unter Leitung von Dirigent "Raimund Glasmacher"
Reservierung: 02157 - 8108789

Saal  "Zur Mühle"
Kölner Straße 36a
Kaldenkirchen
Kreisfeuerwehrkapelle  
  Montag, den
20. Mai 2019
16:00-20:00 Uhr

Blutspende -Termin        

Pfarrzentrum Convent
Brigittenstraße 10

Kaldenkirchen
DRK - Kaldenkirchen

 

Sonntag, den
26. Mai
8:00-18:00 Uhr

 Europawahl

  NetteTrödel
  Sonntag, den
26. Mai
14:00  - 17:30 Uhr
Wanderung: "Entstehung der Heidemooren und deren Erhaltung"
Führung durch Diplom-Biologe Norbert Neikes - Referent der Biologischen Station
Nettetal-Kaldenkirchen, Knorrstraße 77, Wanderparkplatz an Haus Galgenvenn Biologischen Station Krickenbeck
Donnerstag, den
6. Juni
19:00 Uhr

 BSV Phila 1968 Briefmarken -Verein Kaldenkirchen: 
 Vortrag:
        "Wer weiß denn sowas? – eine philatelistische Spielerei"
                   Referent: Peter Aldenhofen   

TSV-Clubheim
Buschstr.34
 
Bürger Verein Freitag, den
7.Juni
9:00 Uhr

 Tagesfahrt des Bürgervereins nach Wesel zum LVR-Niederrheinmuseum:
 
Die aktuelle Ausstellung: ,,Von Wilhelm nach Weimar - zwischen Monarchie und Republik".
Auf der Rückreise machen wir einen Halt im Wallfahrtsort Marienbaum, wo sich,
wie in Kaldenkirchen, ein Birgittenkloster befand. Von Marienbaum ging 1625
die Gründung des Kaldenkirchener Klosters aus.
Die Kosten in Höhe von 20 € sind mit der Anmeldung fällig!
 Auskünfte und Anmeldung:
E. Kückemanns 02157-6119 / Elvire@Kueckemanns.de

Abfahrt des Busses:
Sparkasse-
Kaldenkirchen
 

Bürgerverein Kaldenkirchen in Düsseldorf
 

Sonntag, den
16. Juni
17:00 Uhr

 Jazz-Konzert :   "Schautertmann - Tillies - Jazzband"
Eintritt ist frei - Kollekte für die Musiker am Ausgang erbeten
 

Evangelische Kirche Kaldenkirchen
Kehrstr.59-61
evangelische Kirche Kaldenkirchen

DIA-Show von Siegfried Koch

Mittwoch, den
19. Juni
14:00 Uhr

Wanderung um Genooi (Marien-Wallfahrtskapelle im Norden Venlos)
mit Ulla Withofs und Matth.Sieben.

Marktplatz
Kaldenkirchen
VN - Kaldenkirchen

DIA-Show von Siegfried Koch
 

Sonntag, den
23. Juni
7:00 Uhr

Wanderung auf dem Rheinsteig mit Günter Withofs.
Wir laufen die 1. Etappe über ca. 15 Km vom Bonner Bahnhof bis zum Kloster Heisterbach.
 Eine Einkehr ist nach der Tour geplant. Fahrtkosten ca. 9 €.

Anmeldung am Freitag, den 21.6.2019 bei G.Withofs Tel. 02157-5215

Bahnhof
Kaldenkirchen
VN - Kaldenkirchen

Bürger Verein

Samstag, den
29. Juni
13:15 Uhr

 Führung "Schloss Krickenbeck" mit Prof. Dr. Leo Peters
Hinfahrt mit eigenen Fahrzeugen, freiwillige Mitnahme oder mit Fahrrädern direkt zum Schloss

Parkplatz
Convent
Kaldenkirchen
Kaldenkirchen - Aktiv

 

Samstag, den
29. Juni
15:00 Uhr

  "TSV - Sommerfest"
sportliche Aktivitäten zum Mitmachen sowie Tombola
ab 18:30 Uhr spielt die Cover-Band "Stringray"

Sportplatz
Kaldenkirchen
Buschstrasse 36
 
  Dienstag, den
2. Juli
19:30 Uhr

 Stadtteil-Gespräch: Gespräch zwischen Stadtverwaltung und Bürgern Kaldenkirchens
 
Entwicklungen werden vorgestellt. Bürgermeister Christian Wagener lädt zur "Netten Runde" ein

Cafe NOA
Kirchplatz
2-4

Stadteilgespräch mit Bürgermeister in Kaldenkirchen
 
Donnerstag, den
4. Juli
19:00 Uhr

 BSV Phila 1968 Briefmarken -Verein Kaldenkirchen: 
 Vortrag:
        "
Deutsche Münzen und Banknoten auf Briefmarken, Ganzsachen, in Poststempeln
 und Absenderfreistempeln
"
                   Referent
Willi Roosen

TSV-Clubheim
Buschstr.34
 

 

Samstag, den
6. Juli
10-16:00 Uhr

   Kaldenkirchener Schnäppchenmarkt
(mit Kindertrödel )

Fußgängerzone
Kehrstraße
Kaldenkirchen
Rheinische Post
Sonntag, den
7. Juli
9:30 - 17:00 Uhr

"Niederrheinischer 28. RADWANDERTAG"
Tour am Niederrhein mit kulturtouristischen Einrichtungen und Veranstaltungen
Wir machen eine Fahrt (mit dem Rad)  mit Selbstverpflegung. Einkehr unterwegs.
Fahrstrecke 30 - 70 km

Start und Ziel
Kaldenkirchen
Klostergasse
Rheinische Post
Niederrheinischer Radwandertag
  Sonntag, den
7. Juli
ab 10:00 Uhr

Pfarrfest an St Clemens mit Spiele für jung und alt,
Unterhaltung, Attraktionen, Trödel, Verlosung u.s.w.

im
Conventgarten
 der
kath. Kirche

PC-Senioren Kaldenkirchen

Montag, den
8. Juli 2019
16:00 Uhr

 AUFLÖSUNG der:
 "PC-Senioren Kaldenkirchen"

ESV-Heim Kaldenkirchen,
Bahnhofstrasse-Nr.7
PC-Senioren Kaldenkirchen
Pro-
gramm
Freitag,
 den 5. Juli
bis
Sonntag,
 den 14. Juli

 

GRENZGOLD - Kulturwoche - Kaldenkirchen
  Seenstädter- Blondes
Lesung, Comedy, Konzert, Ausstellung, Theater, Film, Preisverleihung, Street Art, kulturhistorische und
naturkundliche Führungen, Buntes Bankett (öffentliches Picknick), Oldtimer, Gottesdienst etc. 

Jahnstraße  Kehrstraße, Fußgängerzone Rheinische Post
Kaldenkirchen - Aktiv

DIA-Show von Siegfried Koch

Mittwoch, den
17. Juli
14:00 Uhr

Wanderung um Hinsbeck/Voursenbeck
mit Ulla Withofs und Matth.Sieben.

Marktplatz
Kaldenkirchen
VN - Kaldenkirchen

Sonntag, den
21. Juli.
9:00 Uhr

Fahrradtour am Niederrhein (ca. 57 Km) mit Heinz Kall.
Jeder Teilnehmer ist für den Fahrradtransport nach Büderich bei Wesel selbst verantwortlich.
Bitte an Getränke und Verpflegung denken. Eine Einkehr ist geplant.

Marktplatz
Kaldenkirchen
VN - Kaldenkirchen

Sonntag, den
21. Juli
10:00 - 17:00 Uhr

  MFC-Grenzland e.V.: "Großflugtag"
 

Modellflugplatz
Breyell-Natt
B221
Modellflug Club-Grenzland
Bürger Verein Samstag, den
27. Juli
16:00 Uhr
 Radtour: "Depot / Weißer Stein mit Einkehr"
Führung durch Förster Thomas Gieselmann
Nettetal-Kaldenkirchen, Knorrstraße 77, Wanderparkplatz an Haus Galgenvenn Biologischen Station Krickenbeck
Donnerstag, den
1. Aug.
19:00 Uhr

 BSV Phila 1968 Briefmarken -Verein Kaldenkirchen: 
 Vortrag:
        "
Suchdienst Dresden"
                   Referent: Erwin Zimmermann

TSV-Clubheim
Buschstr.34
 

DIA-Show von Siegfried Koch
 

Sonntag, den
11. Aug.
9:00 Uhr

Heidewanderung in „de Hamert“ bei Arcen/NL mit Siggi Koch. Wir hoffen, dass die Heide blüht.
Das Reservat de Hamert ist einTeil des Nationalparks „Maasduinen" mit den typischen Paraboldünen.
Eine Einkehr ist nach der Wanderung vorgesehen. Wanderstrecke ca. 12 Km. Fahrtkosten 3,00 €.

Marktplatz
Kaldenkirchen
VN - Kaldenkirchen

DIA-Show von Siegfried Koch

Mittwoch, den
21. Aug.
14:00 Uhr

Mühlentour in Wegberg (10km) mit Marianne Pillen. Start ist an der Ophover Mühle, wo auch die Einkehr am Ende der Wanderung stattfinden soll. Fahrgeld 3,00 €

Marktplatz
Kaldenkirchen
VN - Kaldenkirchen

 

Freitag, den
23. Aug.
ab 17:00 bis 0:30
 
Uhr

   Late-Night-Shopping
Karibisches Flair in Kaldenkirchener Innenstadt
mit karibischenTänzen und Live-Musik

Fußgängerzone
um die Kehrstrasse
Rheinische Post
Karibische Nacht

Fr.- Di.
30.Aug - 3.Sept.

  Heimat- und Schützenfest
Schützengesellschaft 
Kaldenkirchen-Bruch 1878 e. V.

Spätkirmes
Verkaufsoffener Sonntag 13 - 18:00 Uhr

Programm

Kaldenkirchen
Festplatz Bruch
St.Lambertus- und Junggesellen-Bruderschaft
Extra-Tipp
Rheinische Post
 
Donnerstag, den
5. Sept.
19:00 Uhr

 BSV Phila 1968 Briefmarken -Verein Kaldenkirchen: 
 Vortrag:
        "
Währungsreform „Arbeiterserie mit Posthörnchenüberdrucken"
                   Referent:  Konrad Achtert  

TSV-Clubheim
Buschstr.34
 

 

Samstag, den
7. Sept.
20:00 Uhr

 "Großes Kaldenkirchener Oktoberfest"

Festzelt
 Kaldenkirchen
,
"Im Bruch"
Rheinische Post

DIA-Show von Siegfried Koch
 

Sonntag, den
8. Sept.
9:00 Uhr

Maaswanderung über ca. 12 Km im Raume Kessel mit Günter Withofs.
Fahrtkosten 2 €. Eine Einkehr während der Wanderung ist geplant.
 

Marktplatz
Kaldenkirchen
VN - Kaldenkirchen

DIA-Show von Siegfried Koch

Mittwoch, den
18. Sept.
14:00 Uhr

Wanderung um Mierbeek / Krayeller Heide mit Ulla Withofs und Matth.Sieben.
Eine Einkehr nach der Wanderung ist geplant.

Marktplatz
Kaldenkirchen
VN - Kaldenkirchen

Samstag, den
28. Sept.
9:30 Uhr

Fahrradtour am Niederrhein mit Reinhard Fritz.
 Linsensuppe oder Würstchen essen in einem historischen Gutshof. Bei dieser wunderschönen heimatlichen Tour (ca. 50 Km) wird selbstverständlich auch auf die "Nicht-E-Biker" Rücksicht genommen.

Marktplatz
Kaldenkirchen
VN - Kaldenkirchen

Sonntag, den
29. Sept.
10:00 - 17:00 Uhr

 MFC-Grenzland e.V.: "Treffen der Großsegler"
 (Mehr als 50 Segelflugzeuge werden erwartet)

Modellflugplatz
Breyell-Natt
B221
Modellflug Club-Grenzland
Bürger
Verein
Mittwoch, den
9. Okt.
 19:00 Uhr

 Vorstandsitzung des Bürgervereins Kaldenkirchen eV.

Bürgerhaus,
Kehrstrasse 93
 
  Montag, den
21. Okt. 2019
16:00-20:00 Uhr

Blutspende -Termin        

Pfarrzentrum Convent
Brigittenstraße 10

Kaldenkirchen
DRK - Kaldenkirchen
DIA-Show von Siegfried Koch Samstag, den
2. Nov.
14:00  Uhr
Zur Wanderung laden wirJung und Alt ein
Es geht mit Dorothee Kolanus und Ingrid Caelers in den Grenzwald, ca. 5 km. Mit offenen Sinnen
nehmen wir die Natur wahr und erleben den Herbstwald in Stille, in eigener
Bewegung und in Achtsamkeit. Kleine, intensive Übungen werden uns helfen, den
Wald einmal anders zu erleben, zu spüren und zu genießen. 
 Kleine Marschverpflegung mitbringen, Gastbeitrag entfällt.
Nettetal-Kaldenkirchen, Knorrstraße 77, Wanderparkplatz an Haus Galgenvenn Biologischen Station Krickenbeck
Donnerstag, den
7. Nov
19:00 Uhr

 BSV Phila 1968 Briefmarken -Verein Kaldenkirchen: 
 Vortrag:
        "
Weltausstellung St. Louis – USA"
                   Referent Rolf Bolten

TSV-Clubheim
Buschstr.34
 

 

Freitag, den
8. Nov.
17:00 Uhr

 St. Martinsumzug mit Fackeln
 Teilnehmer sind die beiden Grundschulen und die vier Kindertageseinrichtungen in Kaldenkirchen
(
Ab Kirche verläuft der Zugweg wie folgt: Kehrstr., Venloer Str., Stappstr. Das Martinsfeuer findet auf dem Schützenzeltplatz statt.)

Kaldenkirchen
ab Kirche St.Clemens
Sonntag, den
10. Nov.
  17:00 Uhr

 Uli Windbergs / Klavier und seine Partnerin Liliane Schmidt / Gesang 

Bürgerhaus,
Kehrstrasse 93

Alles det met e.V.

Freitag, den
 15. Nov.
20:11 Uhr
(Einlass 19:00)
Eintritt frei

 Hoppeditzparty                                         
der Karnevalsgesellschaft

 

Saal  "Zur Mühle"
Kölner Straße 36
Kaldenkirchen
Alles det met e.V.

 

Sa., den
16. Nov.
Uhr Beginn
unterschiedlich
 nach
 Altersklassen

 Nettetaler Stadtmeisterschaft in Schwimmen
 
(Anmeldung bei TV Breyell, Schwimmabteilung
Katrin Buschmann, Schindackersweg 15. 41334 Nettetal
schwimmen@tv-breyell.de

Nettebad
Kaldenkirchen
Stadtwerke Nettetal
Bürger Verein Samstag
30. Nov.
17:00 Uhr

 Adventsfeier Tabakkollegium 
Musik Frau Koziol (wenn möglich mit Singen!), Scherenschnitt Video sowie Mundart durch Elvire Kückemanns

Bürgerhaus
Kaldenkirchen
Kehrstrasse 93
 

Sonntag, den
1. Dez.
16:00 - 17:30 Uhr

 Adventskonzert
 Kreisfeuerwehrkapelle Viersen e.V.‎

Eintritt frei

kath. Pfarrkirche
St. Clemens
Kehrstrasse
  Montag
2. Dez.
18-21:00 Uhr

 
Treffen an der Glühweinbude 

Kaldenkirchen
Einkaufszone
Kehr-/Poensgenstr.

Kaldenkirchen - Aktiv
Freitag bis Sonntag,
 den
6. - 8. Dez.

 24. Lichterfest 
 mit verkaufsoffener Sonntag 13 - 18:00 in Nettetal - Kaldenkirchen  
Weihnachtsmarkt im wunderschönen Lichterglanz – veranstaltet für lokale ‚ gute Zwecke‘

Kaldenkirchen
Einkaufszone
um die Kehrstrasse
Montag
9. Dez.
18-21:00 Uhr

 
Treffen an der Glühweinbude 

 
Donnerstag, den
12. Dez.
19:00 Uhr

 BSV Phila 1968 Briefmarken -Verein Kaldenkirchen: 
 
Jahresabschlussfeier mit Partner, Freunden und Gästen

TSV-Clubheim
Buschstr.34
 

Sonntag, den
15. Dez.

17:00 Uhr


Jazz-Konzert:
       "Schautermann Tillie's Jazzband"
         
   

Evangelische Kirche Kaldenkirchen
Kehrstr.59-61
evangelische Kirche Kaldenkirchen

Montag, den
16. Dez.
14:30 Uhr

 Weihnachtsfeier:
                "Senior PC-Freunde Nettetal"

"Brücke"
Lobberich,
An St. Sebastian 33
 
  Montag
16. Dez.
18-21:00 Uhr

 
Treffen an der Glühweinbude 

Kaldenkirchen
Einkaufszone
Kehr-/Poensgenstr.

Kaldenkirchen - Aktiv
  Sonntag
22. Dez.
16:30-21:00 Uhr

 
LICHTERZUG

 
Kaldenkirchen - Aktiv
http://nettetal50.de/  

2020

 

  Stadtjubiläum: 2020 Nettetal wird 50 Jahre alt 
 
Rheinische Post Rheinische Post

2020  
   

 

 

 
 
 
 

Zur Startseite von www.bv-kaldenkirchen.de

letzte Aktualisierung: 23.12.19 - Änderungs- und Ergänzungswünsche bitte an: gerhard_estler@freenet.de
( alle Termine ohne Gewähr, Änderungen jederzeit möglich )