Auszüge aus der Einleitung von Gregor Herter:

 

 

 

 

Buch aus 1989:      

 

„Gruß aus Kaldenkirchen“

 

 

 

 

I

Sinn und Zweck dieses zweiten Buches ist eine Dokumentation von Bildern und Texten der Stadt Kaldenkirchen, wichtige Quellen unserer Heimatgeschichte sollen damit bewahrt und gesichert werden. Das I. Kapitel enthält 40 Ansichten örtlicher Straßenzüge und Fassaden aus den ersten Jahrzehnten unseres Jahrhunderts. Das II. Kapitel führt aus Kaldenkirchen hinaus zu Zielen entlang und jenseits der deutsch-niederländischen Staatsgrenze. Zahlreiche Bilder und Texte zur Zigarren- und Tabakindustrie im III. Kapitel veranschaulichen die einst herausragende Bedeutung dieses Gewerbezweiges in Kaldenkirchen. Über 70 Bilder aus dem früheren Vereins- und Schulleben enthält das IV. Kapitel. Der Abdruck der Adreßbücher von 1906 und 1925 im V. Kapital stellte eine Ergänzung der bereits im 1. Band abgedruckten älteren Adreßbücher dar. Im Anhang des Buches findet sich eine Zusammenstellung wichtiger Schriften unserer Heimatgeschichte. Interessierte finden hier zahlreiche Quellen für besondere heimatkundliche Themen sowie für eigene Nachforschungen.

 

 

Zur Startseite von www.bv-kaldenkirchen.de