Herausgabe Kalender 2006 mit kolorierten historischen Postkartenansichten

 

 

 

 

Die Jubiläumsanlässe in Kaldenkirchen für das Jahr 2006 sind bekannt. Als „erstes Produkt“ des Bürgervereins Kaldenkirchen e.V. zu diesem Anlaß wurde am 24. und 25. Juni 2005 ein Kalender für das Jubiläumsjahr 2006 vorgestellt.

Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!

   
 

Es handelt sich um 12 Monatsblätter mit je zwei großformatigen, meist bunten Bildern. Auf der Rückwand sind alle Motive im Miniformat abgedruckt. Der Kalender hat mit 34,5 mal 48,5 Zentimetern ein stattliches Format. Die Bilder werden ebenfalls alle erläutert. Dazu hat man sich etwas Besonderes einfallen lassen. 1922 beschlossen die Stadtverordneten die Herausgabe eines eigenen Notgeldes. Auf vier Monate verteilt, wurden je ein Entwurf im Kalender dem für das Notgeld ausgewählten Motiv gegenüber gestellt. Neben dem Notgeld gibt es 19 Bilder von alten Ansichtskarten. Die Auswahl der Bildmotive erfolgte in der Weise, dass möglichst viele Gebäude gezeigt werden, die für die Ortsgeschichte von Bedeutung sind. Neben kirchlichen Gebäuden sind dies insbesondere städtische (zum Beispiel Rathaus, Schule, Denkmal) und staatliche (Hauptzollamt / Grenze, Bahnhof, Postamt). Auf den Bildern sind überdies zahlreiche Wohn- und Geschäftshäuser von namhaften Bürgern aus dem 18. und 19. Jahrhundert abgebildet.

   

 


In der chronologischen Abfolge zeigen die ersten fünf Kalenderblätter solche Motive, die entlang der Kehrstrasse und der Kölner Strasse liegen. Die letzten vier Kalenderblätter enthalten Aufnahmen von der Grenzwaldstrasse, dem Kirchplatz und der Bahnhofstrasse, der Venloer Strasse und – wegen seiner herausragenden geschichtlichen Bedeutung für Kaldenkirchen – vom Gut Altenhof. Als 25. Bild kommt das Stadtwappen Kaldenkirchens dazu.

Konzeption und Redaktion lag in den Händen von Gregor Herter in Abstimmung mit dem zuständigen Arbeitskreis des Bürgervereins.  Den Kalender produzierte die Kempener Firma te Neues und er ist zu erwerben für € 8,--. Auflagenhöhe beträgt 1200. 

 

 

 

Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!
 

 

 

 

 Zur Startseite von www.bv-kaldenkirchen.de