Kommunion- und Konfirmationsbilder im Wandel der Zeit

 

Im Jahre 2002 hat das Vorstandsmitglied Berti Verkoyen eine vom Bürgerverein Kaldenkirchen e.V. unterstützte Ausstellung seiner Sammlung „Kommunion- und Konfirmationsbilder im Wandel der Zeit“ durchgeführt.

 

Die im Bürgerhaus organisierte Veranstaltung wurde zu einer unterhaltsamen Entdeckungsreise in die eigene Vergangenheit mit einer großen Resonanz der interessierten Mitbürger. Auf den Ausstellungstischen lagen 200 Bilder mit festlich gekleideten Mädchen und Knaben aus der Kaldenkirchener Gemeindegeschichte von 1885 bis heute.

Berti Verkoyen stellte die Exponate für die Ausstellung im Bürgerhaus zusammen

Ein vergilbtes kleines Gebetbuch für das Kommunionkind “Der Tag des Herrn“, und vor allem ein Bericht von Christine Tillmann über „Die Kommunion 1936“ fügten sich zu einem nostalgischen Bild zusammen, wie das große Fest im Leben eines christlichen Kindes damals gefeiert wurde.

„Die Familien durchlebten eine lange Zeit des Sparens in Vorbereitung auf das große Fest. Die Paten mußten das Kommunionkleid bzw. den Anzug bezahlen. Die Kerzen stellte die Kirche. Ein Lorbeerbäumchen vor dem Haus erzählte jedem Passanten, daß hier ein Kommunionkind wohnt. Große Geschenke aber gab es nicht“ wußte die Autorin zu erzählen.

 
     

Zur Startseite von www.bv-kaldenkirchen.de