2014 -  KALDENKIRCHEN
Zur Startseite von
www.bv-kaldenkirchen.de    
Ein Klick auf  ( Drucken ) druckt das Jahresprogramm aus!

 
 
Link wann?

was?

wo in Kaldenkirchen ? Link

jeden Sonntag,
9:00 Uhr

 Sonntägliches Treffen:
 "Waldlaufgruppe des TSV"

Sequoiafarm
 Kaldenkirchen
Buschstraße 98
Grenzland-Nachrichten

 

Dienstag, den
7. Jan.
15:00 Uhr


 
Kino mit Kaffee und Kuchen:
Es wird der Film gezeigt : ".."
Kartenvorbestellung
' 02157 - 3575

Corso-
Filmtheater,
Grenzwaldstraße 15a
Corso Film-Casino
Z
W
A
R
Donnerstag, den
9. Jan.
18:00 Uhr

 
Gruppentreffen alle 14 Tage:
 ZWAR-Basisgruppe (Zwischen Arbeit und Ruhestand)
 für Personen ab 50

DRK-Begegnungsstätte,
Friedrichstr. 2
ZWAR - Gruppe

DIA-Show von Siegfried Koch

Sonntag, den
12. Jan.
10:00 Uhr

 
Winterwanderung
um Tegelen unter Führung von Siggi Koch.
Die Wanderstrecke beträgt ca. 15 Km. Fahrgeld 2,00 €. Eine Einkehr ist geplant.
(Außerdem wird eine kleine Startgebühr erhoben)

Marktplatz
Kaldenkirchen
VN - Kaldenkirchen

PC-Senioren Kaldenkirchen

Montag, den
13. Jan.
16:00 Uhr

 Übungstreffen:
 "PC-Senioren Kaldenkirchen"

ESV-Heim Kaldenkirchen,
Bahnhofstrasse-Nr.7
PC-Senioren Kaldenkirchen

 

Dienstag, den
14. Jan.
20:00 Uhr

 
Ladies First Kinoveranstaltung:
Es wird der Film gezeigt : ".."
Kartenvorbestellung
' 02157 - 3575

Corso-
Filmtheater,
Grenzwaldstraße 15a
Corso Film-Casino

DIA-Show von Siegfried Koch

Mittwoch, den
22. Jan.
13:30 Uhr


Mit Matthias Sieben durch das Krahnenbachtal. Die Wanderstrecke beträgt  ca. 8 Km, die Fahrtkosten 2,00 €. Eine Einkehr ist geplant.

Marktplatz
Kaldenkirchen
VN - Kaldenkirchen
Bürger Verein Donnerstag, den
23. Jan.
19:00 Uhr

 Vorstandsitzung des Bürgervereins Kaldenkirchen eV.

Volksbank
Klostergasse 8
voba
Bürger Verein Dienstag, den
28. Jan.
15:00 Uhr

 
Bürgerverein:
 
Betriebsbesichtigung der Fa.Lueb und Schuhmacher
 Auskünfte und Anmeldung: Heinz-Willi Schmitz 02157-4288 / hwtueter@gmx.de

Kaldenkirchen
An der Landwehr 11-13
 
  Donnerstag, den
30. Jan.
18:00 Uhr

Ergebnisse des Stadtentwicklungskonzeptes - NETTETAL   Rheinische Post
                                                                                                                               Radwandertag             

Aula,
Hauptschule
Buschstrasse 28
    Stadtentwicklungskonzept - NETTETAL

 

Dienstag, den
4. Feb.
15:00 Uhr

 
Kino mit Kaffee und Kuchen:
Es wird der Film gezeigt : "Das Leben ist nichts für Feiglinge"
Eintritt 6,00 € incl. 1 Stck. Kuchen und 1 Tasse Kaffee
Kartenvorbestellung
' 02157 - 3575

Corso-
Filmtheater,
Grenzwaldstraße 15a
Corso Film-Casino
Mittwoch, den
5. Feb.
- 14:11 Uhr


 Karnevalssitzung
der Spielschar der katholischen Frauengemeinschaft Kaldenkirchen  
Karten am 9. Jan. ab 16:00 im Convent

Saal  "Zur Mühle"
Kölner Straße 36
Kaldenkirchen
katholischen Frauengemeinschaft Kaldenkirchen
Donnerstag, den
6. Feb.
- 19:11 Uhr


 Karnevalssitzung
der Spielschar der katholischen Frauengemeinschaft Kaldenkirchen  
Karten am 9. Jan. ab 16:00 im Convent

Saal  "Zur Mühle"
Kölner Straße 36
Kaldenkirchen
katholischen Frauengemeinschaft Kaldenkirchen
Samstag, den
8. Feb.
19:11 Uhr
 

 
1. Büttenabend  
     (Alexander Heynen
'0173-5230227)
Karnevalssitzung mit größten Teils eigenen Aktiven

Saal  "Zur Mühle"
Kölner Straße 36
Kaldenkirchen
Alles det met

PC-Senioren Kaldenkirchen

Montag, den
10. Feb.
16:00 Uhr

 Übungstreffen:
 "PC-Senioren Kaldenkirchen"

ESV-Heim Kaldenkirchen,
Bahnhofstrasse-Nr.7
PC-Senioren Kaldenkirchen

 

Dienstag, den
11.Feb.
20:00 Uhr


 
Ladies First Kinoveranstaltung:
Es wird der Film gezeigt : ".."
Kartenvorbestellung
' 02157 - 3575

Corso-
Filmtheater,
Grenzwaldstraße 15a
Corso Film-Casino
Samstag, den
15. Feb.
- 20:11 Uhr

 
1. Bunter Abend der
 
  

 Karten bei Hans-Willi Lehnen, Jahnstr. 58, ' 02157-5790 / hwlehnen@web.de

Saal  "Zur Mühle"
Kölner Straße 36
Kaldenkirchen
Spielgemeinschaft Kolping Karneval Kaldenkirchen

DIA-Show von Siegfried Koch

Sonntag, den
16. Feb.
10:00 Uhr


 
Wanderung über die Süchtelner Höhen
mit Marlene Roeloffs. Vom Dülkener Bahnhof geht es über den Hohen Busch zur Irmgardiskapelle. Einkehr nach der Wanderung. Die Wanderstrecke beträgt 14 Km,
 
die Fahrtkosten 3,00 €.

Marktplatz
Kaldenkirchen
VN - Kaldenkirchen
Sonntag, den
16. Feb.
11:00 Uhr

  Herrensitzung des Kaldenkirchener KV
Kartenvorbestellung Willy Tempels
' 02157 - 6741 und Jürgen Ihlo '02157-132334

Saal  "Zur Mühle"
Kölner Straße 36
Kaldenkirchen
 

DIA-Show von Siegfried Koch

Mittwoch, den
19. Feb.
13:30 Uhr


Wanderung im Raum Krickenbeck
mit Ulla Withofs und Matthias Sieben.Wanderstrecke ca. 8-10 Km .
Fahrtkosten 2 €. Einkehr nach der Wanderung.

Marktplatz
Kaldenkirchen
VN - Kaldenkirchen
 

 

Freitag, den
21. Feb. - 20:11 Uhr

 

 

2.  Bunter Abend:  
  

 Karten bei Hans-Willi Lehnen, Jahnstr. 58,
' 02157-5790 / hwlehnen@web.de

Saal  "Zur Mühle"
Kölner Straße 36
Kaldenkirchen
Spielgemeinschaft Kolping Karneval Kaldenkirchen
Samstag, den
22. Feb. - 20:11 Uhr

 
3. Bunter Abend der 

  

 Karten bei Hans-Willi Lehnen, Jahnstr. 58, ' 02157-5790 / hwlehnen@web.de

Saal  "Zur Mühle"
Kölner Straße 36
Kaldenkirchen
Spielgemeinschaft Kolping Karneval Kaldenkirchen
Sonntag, den
23. Feb. - 14:11 Uhr

 
Karnevalssitzung
  mit den Bewohnern von Maria Helferin
(Alexander Heynen '0173-5230227)

Saal  "Zur Mühle"
Kölner Straße 36
Kaldenkirchen
Alles det met
Donnerstag, den
27. Feb.
 20:11 Uhr


 
Möhnenball    (Alexander Heynen '0173-5230227)

Saal  "Zur Mühle"
Kölner Straße 36
Kaldenkirchen
Alles det met
Samstag, den
1. März  - 14:11 Uhr

 
Seniorensitzung:
 
 

 Information bei Hans-Willi Lehnen, Jahnstr. 58,
' 02157-5790 / hwlehnen@web.de

Pfarrzentrum "Convent"
Brigittenstraße 10

Kaldenkirchen
Spielgemeinschaft Kolping Karneval Kaldenkirchen
Samstag, den
1. März
 19:11 Uhr
 

 
2. Büttenabend 
      (Alexander Heynen
'0173-5230227)
Karnevalssitzung mit größten Teils eigenen Aktiven

Saal  "Zur Mühle"
Kölner Straße 36
Kaldenkirchen
Alles det met
Nettetal Aktuell Sonntag, den
2. März - 13:11 Uhr

Karnevalsumzug
 
Nettetal Aktuell   fast 2300 Narren 
in ca. 99 Wagen und Gruppen
  

Komitee
Lobberich

Prinzenpaar
Wolfgang I.
und Anne I.

 

Zugweg
Montag, den
3. März
 14:11 Uhr

 
Jugend- und Kindersitzung
über 150 aktive Kinder auf der Bühne
(Alexander Heynen '0173-5230227)         

Saal  "Zur Mühle"
Kölner Straße 36
Kaldenkirchen
Alles det met

DIA-Show von Siegfried Koch

Sonntag, den
9. März
10:00 Uhr

 
Wir wandern unter Führung von Heiner Weitzel über 10 Km durch den
 
Grenzwald. Eine Einkehr nach der Wanderung ist geplant.
 

"Zum Kolbenklemmer"
Kaldenkirchen
Bürdestraße 22
VN - Kaldenkirchen

PC-Senioren Kaldenkirchen

Montag, den
10. März
16:00 Uhr

 Übungstreffen:
 "PC-Senioren Kaldenkirchen"

ESV-Heim Kaldenkirchen,
Bahnhofstrasse-Nr.7
PC-Senioren Kaldenkirchen
  Samstag, den
15. März
ab 20:00 bis 3:00 Uhr

 Nachtschwärmer Kneipenfestival  Kaldenkirchen 
 (6 Bands in 5 Kneipen, Abschluss im ESV-Heim)  

an verschiedenen Orten in Kaldenkirchen Nachtschwärmen
Bürger Verein Mittwoch, den
19. März
19:00 Uhr


 Jahreshauptversammlung des Bürgervereins Kaldenkirchen eV.

Referat und Disskussion mit Landrat Peter Ottmann
Thema: "Der Kreis Viersen macht sich fit für die Zukunft"
 

Bürgerhaus,
Kehrstrasse 93
Bürgerverein Kaldenkirchen

DIA-Show von Siegfried Koch

Mittwoch, den
19. März
13:30 Uhr

Wanderung in Brüggen und an der Schwalm mit Ulla Withofs und Matthias Sieben.Wanderstrecke ca. 9 Km .
Fahrtkosten 2 €. Einkehr nach der Wanderung.
 

Marktplatz
Kaldenkirchen
VN - Kaldenkirchen
Bürger Verein
 
Samstag, den
22. März
9:00 -ca.14:00 Uhr
Besichtigung der : "Baumschule Lappen"
(Busfahrt durch das Gelände)
Führung und anschließende Stärkung , Diskussion
Auskünfte und Anmeldung: Heinz-Willi Schmitz 02157-4288 / hwtueter@gmx.de
Nettetal-Kaldenkirchen, am Herrenpfad 14 Baumschule Lappen
  Sonntag, den
23. März
6:30 - 9:00 Uhr

Vogelkundliche Wanderung: "Vögel beobachten in den Heidemooren"
(Gesänge und Rufe sowie Brutverhalten)
Führung durch Rolf Spitzkowsky - Referent der Biologischen Station
Nettetal-Kaldenkirchen, Knorrstraße 77, Wanderparkplatz an Haus Galgenvenn Biologischen Station Krickenbeck

DIA-Show von Siegfried Koch

Sonntag, den
23. März
10:00 Uhr


Wanderung an der Niers im Raum Neersen-Viersen
mit Heinz Kall.
Wir folgen über 13 Km dem Lauf der Niers über Schloss Neersen bis nach Viersen.
Fahrtkosten 3,00 €. Eine Einkehr nach der Wanderung ist geplant.
 

Marktplatz
Kaldenkirchen
VN - Kaldenkirchen

Samstag, den
29. März
20:00 Uhr

 Frühjahrs-Konzert der Kreisfeuerwehrkapelle

Saal  "Zur Mühle"
Kölner Straße 36
Kaldenkirchen
Kreisfeuerwehrkapelle
Donnerstag, den
3. April
17:00 Uhr

 Filmnachmittag des Bürgervereins:
                                           
Vorführung durch Willy und Hermann-Josef Engels:
                    "Die Sequoiafarm im Kaldenkirchener Grenzwald",
                          "Die evangelische Kirche in Kaldenkirchen"

Vorführung durch Farmvogt Michael Geller und Ralf Braun:
                         "Tier und Herbstaufnahmen und
                       Bilder von Sequonien in Kalifornien"

Bürgerhaus,
Kehrstrasse 93
Donnerstag,den
3. April

19:00 Uhr

BSV Phila-Briefmarken-Sammelverein : 
Vortrag: Die Freimarke 4 Pfennig Heuss und die
Sondermarke "Lied und Chor"

(Referent Konrad Achtert)

TSV-Clubheim
Kaldenkirchen

Buschstr.34
Bürger Verein So. bis Fr.
6. - 11. April

 Berlinfahrt des Bürgervereins:
 Auskünfte und Anmeldung: Heinz-Willi Schmitz 02157-4288 / hwtueter@gmx.de

Abfahrt:
Sparkasse- Kaldenkirchen
7:00 Uhr

DIA-Show von Siegfried Koch

Sonntag, den
6. April
9:00 Uhr

Wanderung an der Niers, zur Burg Uda und nach Grefrath
 mit Günter Withofs.
 Wanderstrecke ca. 12 Km, Fahrtkosten 3 €. Eine Einkehr ist geplant.

Marktplatz
Kaldenkirchen
VN - Kaldenkirchen

ab Sonntag, den
6. April jeden Sonn- und Feiertag bis Ende Okt.
10:00 -17:00 Uhr

Arboretum
Auskunft bei Michael Geller: 02157 - 6133 oder 0160 3888315
info@sequoiafarm.de  www.sequoiafarm.de

Von der Sequoiafarm zur Biologischen StationTOWANA - Wassergarten

Kaldenkirchen

Buschstraße 98

Offene Gartenpforte

 

Sonntag, den
6. April
11:00 - 18:00 Uhr

 
Hochzeits- und Veranstaltungsmesse

Hochzeitsfee
"Modeschau für Braut- und festliche Mode "

Marktplatz
Kaldenkirchen
Hochzeitsfee

 

Sonntag, den
6. April
13:00 - 18:00 Uhr

 Kartensonntag
 
(verkaufsoffener Sonntag)

Fußgängerzonen
Nettetal
Erfolgsstory Nettecard

Kaldenkirchen - Aktiv

PC-Senioren Kaldenkirchen

Montag, den
14. April
16:00 Uhr

 Übungstreffen:
 "PC-Senioren Kaldenkirchen"

ESV-Heim Kaldenkirchen,
Bahnhofstrasse-Nr.7
PC-Senioren Kaldenkirchen

DIA-Show von Siegfried Koch

Sonntag, den
27. April
9:00 Uhr

  Mit Marlene Roeloffs auf der Suche nach der blauen Blume.
Wir wandern entlang der Rur zum Schloss Rurich und über Baal und Doverhahn.

 Die Wanderstrecke beträgt ca.15 Km, die Fahrtkosten 4,00 €. Einkehr nach der Wanderung.

Marktplatz
Kaldenkirchen
VN - Kaldenkirchen
die Rheinische Post schreibt am 15.2.2008 3. Mai
bis
4. Mai

 

Frühlingsfest - Kaldenkirchen Aktiv
Tanz in den Mai, Kirmes, Straßenstände, verkaufsoffener Sonntag,  Seenstädter- Blondes
Quartier Latin: Spring Jam

Hochzeits
fee

"Modeschau für Braut- und festliche Mode "
Oldtimershow, Live music und..und... 

Kehrstraße
Marktplatz
Oldtimer - Show
Kaldenkirchen - Aktiv

DIA-Show von Siegfried Koch

Samstag, den
10. Mai
7:00 Uhr

Jahrestour des VN-Kaldenkirchen nach Bad Ems. Näheres bei der Anmeldung.

   Anmeldung bis 2.Mai bei Siggi Koch Tel. 02157-5044
Marktplatz
Kaldenkirchen
VN - Kaldenkirchen

Samstag, den
10. Mai
15:00 -16:30 Uhr

Sequoia Farm
 
( Führungen - Kosten 3,-€ )
Anmeldung wird erbeten bei Michael Geller: 02157 - 6133

Von der Sequoiafarm zur Biologischen StationTOWANA - Wassergarten

Kaldenkirchen

Buschstraße 98

Naturpark Schwalm-Nette

PC-Senioren Kaldenkirchen

Montag, den
12. Mai
16:00 Uhr

 Übungstreffen:
 "PC-Senioren Kaldenkirchen"

ESV-Heim Kaldenkirchen,
Bahnhofstrasse-Nr.7
PC-Senioren Kaldenkirchen

DIA-Show von Siegfried Koch

Mittwoch, den
14.Mai
14:30 Uhr

Mit Matthias Sieben und Ulla Withofs rund um Straelen. Die Wanderung
beträgt ca. 10 Km, die Fahrtkosten 2,00 €. Eine Einkehr ist geplant.

Marktplatz
Kaldenkirchen
VN - Kaldenkirchen

So.-Fr, den
18.-23. Mai
 


6-tägige Fahrradtour im Ostfriesischen

 Die Friesische Wehde, Friesland, Wilhelmshaven, die Nordseeküste und das Ammerland
werden wir mit dem Rad entdecken.
Bei Interesse erfahrt Ihr Genaueres bei G. Withofs und Siggi Koch

Marktplatz
Kaldenkirchen
VN - Kaldenkirchen
Bürger Verein Dienstag, den
20. Mai.
14:00 Uhr

 
Bürgerverein:
 
Betriebsbesichtigung der Fa.Westdeutsche Dochtfabrik WEDO
 Auskünfte und Anmeldung: Heinz-Willi Schmitz 02157-4288 / hwtueter@gmx.de

Kaldenkirchen
Ravensstraße 46
Westdeutsche Dochtfabrik

 

Samstag, den
24. Mai
19:00 Uhr


Exklusives Opernprogramm:   "Tenor Raphael Pauß"

 Vorverkauf unter Tel.: 02163/888 4704 oder per E-Mail:
 info@kdw-nettetal.de     Info: www.kdw-nettetal.de

Evangelische Kirche Kaldenkirchen
Kehrstr.59-61
evangelische Kirche Kaldenkirchen

 

Sonntag, den
25. Mai
8:00-18:00 Uhr

Kommunal- und Europawahl

   
Bürger Verein Donnerstag, den
29. Mai
14:00 Uhr

 Trappistenabtei Uelingsheide 1A
                    Museumsführung
mit Abt Amandus Prick (97)
                        anschliessend Einkehr im Cafe Oeleport

                              

 Anmeldung bei Heinz-Willi Schmitz Tel. 02157-4288

Trappistenabtei
Uelingsheide 1A
Kaldenkirchen
Trappist - Abtei-Tegelen

Sonntag, den
1. Juni
9:00 Uhr

 Fahrradtour an der Niers mit Heiner Weitzel.
Wir fahren bis Anrath zu einer schönen Einkehr.
Rucksackverpflegung erforderlich. Fahrtstrecke ca. 50 Km.

Marktplatz
Kaldenkirchen
VN - Kaldenkirchen

DIA-Show von Siegfried Koch

Mittwoch, den
4. Juni
14:00 Uhr

 
kleine Wanderung mit dem Verein Niederrhein Kaldenkirchen
durch den  
Grenzwald. Es führt Horst Eggert
 

"Zum Kolbenklemmer"
Kaldenkirchen
Bürdestraße 22
VN - Kaldenkirchen
Bürger Verein Mittwoch, den
4. Juni
19:00 Uhr


 Vorstandsitzung des Bürgervereins Kaldenkirchen eV.

 

Bürgerhaus,
Kehrstrasse 93
Bürgerverein Kaldenkirchen
  Sa-Mo, den
7-9. Juni
10:00-18:00 Uhr
am 9. 10-15:00 Uhr

 Ausstellung Ikonen
 Galerie Karl Eisenlauer,  Tel. 08223/860 oder 0172 / 6715610
 

Bürgerhaus,
Kehrstrasse 93
Stadt Nettetal

 

Dienstag, den
10. Juni
20:00 Uhr

 Ladies First Kinoveranstaltung:
Es wird der Film gezeigt : ".."
Kartenvorbestellung
' 02157 - 3575

Corso-
Filmtheater,
Grenzwaldstraße 15a
Corso Film-Casino

DIA-Show von Siegfried Koch

Mittwoch, den
11. Juni
14:00 Uhr

 
kleine Wanderung mit dem Verein Niederrhein Kaldenkirchen
durch den  
Grenzwald. Es führt Horst Eggert
 

"Zum Kolbenklemmer"
Kaldenkirchen
Bürdestraße 22
VN - Kaldenkirchen

Mittwoch, den
11. Juni
19:00 Uhr

DIA-Show: Bilder von der Berlinreise 2014

Corso-
Filmtheater,
Grenzwaldstraße 15a
Corso Film-Casino

DIA-Show von Siegfried Koch

Sonntag, den
15. Juni
9:00 Uhr


Wir wandern mit Marlene Roeloffs 15 Km durch den
Hardter Wald und das Vorster Bruch.
Startpunkt ist der Wanderparkplatz "Onkel Gustav"
(Brahmstr.142 – MG). Die Fahrtkosten betragen 3,00 €,

 

Marktplatz
Kaldenkirchen
VN - Kaldenkirchen

 

Sonntag, den
15. Juni
ab 10:30 - 20:00 Uhr

      "3. Nettetaler Grillmeisterschaft"         Rheinische Post
Kontakt: info@seenstaedter.de

REWE-Parkplatz
Kaldenkirchen
,
Bahnhofstraße
Nettetaler Grillmeisterschaft in Kaldenkirchen

DIA-Show von Siegfried Koch

Mittwoch, den
18. Juni
14:30 Uhr

Wanderung im Raum Lüttelforst
mit Ulla Withofs und Matthias Sieben.
Wanderstrecke ca. 8-10 Km . Fahrtkosten 2 €. Einkehr nach der Wanderung.

Marktplatz
Kaldenkirchen
VN - Kaldenkirchen

Freitag, den
20. Juni
20:00 - 21:30 Uhr


Jazzkonzert:   " Temperance Four Jazzband "

Dixieland-Standards, Blues, Balladen und Swing
          Eintritt ist frei - um eine Spende wird gebeten

Evangelische Kirche Kaldenkirchen
Kehrstr.59-61
evangelische Kirche Kaldenkirchen

DIA-Show von Siegfried Koch

Mittwoch, den
25. Juni
14:00 Uhr

 
kleine Wanderung mit dem Verein Niederrhein Kaldenkirchen
durch den  
Grenzwald. Es führt Horst Eggert
 

"Zum Kolbenklemmer"
Kaldenkirchen
Bürdestraße 22
VN - Kaldenkirchen

 

Samstag, den
28. Juni
9 -16:00 Uhr

   Kaldenkirchener Schnäppchenmarkt

Fußgängerzone
Kehrstraße
Kaldenkirchen
PC-Senioren Kaldenkirchen

DIA-Show von Siegfried Koch

Sonntag, den
29. Juni
7:00 Uhr

  Wanderung von Bonn-Beuel nach Oberdollendorf
mit Günter Withofs.
 Wir wandern 15 Km auf der 1.Rheinsteigetappe
.
 Rucksackverpflegung. Anmeldung am 27.06. bei G. Withofs, Telefon 02157 - 5215

Bahnhof
Kaldenkirchen
VN - Kaldenkirchen
Bürger Verein Montag, den
30. Juni
12:00 Uhr


Übergabe Informationsschild am "Einmannbunker" (Splitterschutzzelle )

 

Bahnübergang
Feldstrasse
Kaldenkirchen

DIA-Show von Siegfried Koch

Mittwoch, den
2. Juli
14:00 Uhr

 
kleine Wanderung mit dem Verein Niederrhein Kaldenkirchen
durch den  
Grenzwald. Es führt Horst Eggert
 

"Zum Kolbenklemmer"
Kaldenkirchen
Bürdestraße 22
VN - Kaldenkirchen
Sonntag, den
6. Juli
10:00 - 17:00 Uhr

"Niederrheinischer 23. RADWANDERTAG"
Start durch Bürgermeister Christian Wagner

Breyeller
 Lambertimarkt
Plan

Grenzwaldwanderungen

Sa.+ So.
12.-13. Juli
10:00 -17:00 Uhr
 

Offene Gärten 2014
Sequoia Farm

Grenzwaldwanderungen

Von der Sequoiafarm zur Biologischen StationTOWANA - Wassergarten

Kaldenkirchen
Buschstraße 98

Naturpark Schwalm-Nette

DIA-Show von Siegfried Koch

Sonntag, den
13. Juli
9:00 Uhr


Wanderung an Niers und Nette im Raum Wachtendonk
 
mit Siggi Koch.
Es geht über 11 Km durch eine typische Niederrheinlandschaft.
 
Fahrtkosten 2 €.

Marktplatz
Kaldenkirchen
VN - Kaldenkirchen

PC-Senioren Kaldenkirchen

Montag, den
14. Juli
16:00 Uhr

 Übungstreffen:
 "PC-Senioren Kaldenkirchen"

ESV-Heim
 Kaldenkirchen
,
Bahnhofstraße-Nr.7
PC-Senioren Kaldenkirchen

DIA-Show von Siegfried Koch

Mittwoch, den
16. Juli
14:30 Uhr

Wanderung in der Krayeller Heide/NL
mit Ulla Withofs und Matthias Sieben.
Wanderstrecke ca. 10 Km . Fahrtkosten 2 €. Einkehr nach der Wanderung

Marktplatz
Kaldenkirchen
VN - Kaldenkirchen

Sonntag, den
20. Juli
9:00 Uhr

Große Fahrradtour nach Nijmwegen/NL.
 
Heinz Kall führt uns über 60 Km vom
Niederrhein bis zum Zielpunkt in Holland. Startpunkt ist Kellen bei Goch.
Für den Fahrradtransport zum Startpunkt ist jeder selbst verantwortlich.
Rucksackverpflegung. Einkehr nach Absprache.

Marktplatz
Kaldenkirchen
VN - Kaldenkirchen

PC-Senioren Kaldenkirchen

Montag, den
11. Aug.
16:00 Uhr

 Übungstreffen:
 "PC-Senioren Kaldenkirchen"

ESV-Heim
 Kaldenkirchen
,
Bahnhofstraße-Nr.7
PC-Senioren Kaldenkirchen

 

Di.- Sa., den
12.-16. Aug.
10:00 - 11:30 Uhr
 Schnorcheltauch - Kurs
 
für Kinder und Jugendliche
(Anmeldung erforderlich - Telefon: 02157-875878)
Nettebad
Kaldenkirchen
Stadtwerke Nettetal
Dienstag, den
19. Aug.
19:00 Uhr


 Bücherlesung: Dr. Hubertus Zilkens - "Rheinländer Köpfe einer Landschaft"
Ist das Rheinland ein besonderer Humus für die Entwicklung von Persönlichkeiten? Führt der Rheinländer anders? Geht der Rheinländer anders mit seinen Mitmenschen um? Diesen und weiteren Fragen spürt das vorliegende Buch nach.

Bürgerhaus,
Kehrstrasse 93
Rheinländer Köpfe einer Landschaft
Bürger Verein Mittwoch, den
20. Aug.
14:30 Uhr

Besichtigung der : "Schreinerei Thelen"
Führung und anschließende Stärkung , Diskussion
Auskünfte und Anmeldung: Heinz-Willi Schmitz 02157-4288 / hwtueter@gmx.de
Nettetal-Kaldenkirchen,
 auf der Kurt
und
Nettetal-Leuth
,
 May
Schreinerei Thelen

 karibisches Flair

Freitag, den
22. Aug.
17 - 22:00 Uhr

  Late-Night-Shopping
Karibisches Flair in Kaldenkirchener Innenstadt
mit karibischenTänzen und Live-Musik

Fußgängerzone
um die Kehrstrasse
 karibisches Flair

Montag, den
22.- 24. Aug.

 Tischtennis:
 "Stadtmeisterschaften Nettetal"

ESV-Heim Kaldenkirchen,
Bahnhofstraße-Nr.7
PC-Senioren Kaldenkirchen
  Sonntag, den
24. Aug.
ab 9:30 Uhr

Pfarrfest an St Clemens mit Spiele für jung und alt, Unterhaltung, Attraktionen, Trödel, Verlosung u.s.w.

im
Conventgarten
 der
kath. Kirche
DIA-Show von Siegfried Koch Sonntag, den
24. Aug.
14- 17:30 Uhr

Botanische Wanderung zu den Heidemooren
Wanderung / Flora und Vegetation
Leitung: Dipl.-Biol. Norbert Neikes/Biologische Station Krickenbecker Seen
Nettetal-Kaldenkirchen, Knorrstraße 77, Wanderparkplatz an Haus Galgenvenn Biologischen Station Krickenbeck
LC-Nettetal Sonntag, den
31. Aug.
9:00 Uhr

LC - Nettetal: "Landschaftslauf durch den Grenzwald"
(vor 34 Jahren fand dort der erste Volkslauf des LCN statt)
Info: lauftreff@lc-nettetal.de
Nettetal-Kaldenkirchen, Knorrstraße 77, Wanderparkplatz an Haus Galgenvenn LC-Nettetal

Biologischen Station Krickenbeck

  Sonntag, den
31. Aug.
11-18:00 Uhr

Gemeindefest der evangelischen Gemeinde
klängern, klönen,essen, trinken, Kinder-Spiel-Spass-Tanzgruppe,
Trödel und Tombola

evangelisches
Jugendheim
Friedrichstr. 46-48
evangelische Kirche Kaldenkirchen

PC-Senioren Kaldenkirchen

Montag, den
8. Sept.
16:00 Uhr

 Übungstreffen:
 "PC-Senioren Kaldenkirchen"

ESV-Heim Kaldenkirchen,
Bahnhofstraße-Nr.7
PC-Senioren Kaldenkirchen

 

Sa.-Di.
6..- 9. Sept.

  Heimat- und Schützenfest
St. Lambertus- und Junggesellen-Bruderschaft Kaldenkirchen
Spätkirmes
Verkaufsoffener Sonntag

TERMINE: St.Lambertus- und Junggesellen-Bruderschaft Kaldenkirchen St.Lambertus- und Junggesellen-Bruderschaft
Ehrungen für Lambertus-Schützen
 
  Donnerstag, den
11. Sept.

 Windesheim / Nahe-Fahrt:
 Weingut Schmidt-Kunz
(Führung durch den Weinberg und -keller, Weinprobe und Schaukelbraten)
 Auskünfte und Anmeldung bis spätestens 30.Juni: Heinz Willi Schmitz 02157-4288 - Kosten 35,- €

Abfahrt:
Sparkasse- Kaldenkirchen
9:00 Uhr
Tabak-Kollegium
Bürger Verein Freitag, den
12. Sept.
18:00 Uhr

 Vorstandsitzung des Bürgervereins Kaldenkirchen eV.

Rokoko Pavillion
Friedrichstr. 22a

Samstag, den
13. Sept.
15:00 -16:30 Uhr

Sequoia Farm
 
( Führungen - Kosten 3,-€ )
Anmeldung wird erbeten bei Michael Geller: 02157 - 6133

Von der Sequoiafarm zur Biologischen StationTOWANA - Wassergarten

Kaldenkirchen

Buschstraße 98

Naturpark Schwalm-Nette

Sonntag, den
14. Sept.
ab 10 Uhr

Tag des offenen Denkmals:
Besichtigungsfahrt Museen
Feuerwehrmuseum und Lambertiturm Breyell, Dorfmuseum und Scheune Hinsbeck

  Breyell
Lambertiturm
Programm

Sonntag, den
21. Sept.
15:00 Uhr

Kaffee-Konzert der
            MGV Liedertafel Kaldenkirchen 1853
            gemeinsam mit MGV Süchteln-Sittard

Saal  "Zur Mühle"
Kölner Straße 36
Kaldenkirchen
Ausstellung "Liedertafel 1853" Konzert der Liedertafel

DIA-Show von Siegfried Koch

Mittwoch, den
24. Sept.
14:00 Uhr

 
 kleine Wanderung mit dem Verein Niederrhein Kaldenkirchen
durch den  
Grenzwald.
Mit Ulla Withofs und Matthias Sieben
 

"Zum Kolbenklemmer"
Kaldenkirchen
Bürdestraße 22
VN - Kaldenkirchen
  Fr. - So,
den
26. - 28. Sept.

 Springturnier bis Klasse S:  Rheinische Post
Reiterverein 1929 Kaldenkirchen  e.V.                

Reitanlage
Knorrstraße 15
Kaldenkirchen
Reiterverein 1929 Kaldenkirchen  e.V.
  Sonntag, den
5. Okt.
9:00 -14:00 Uhr

 "Briefmarken - Großtauschtag"
beim BSV-Phila - Kaldenkirchen
Auskünfte bei Peter Aldenhofen Tel.: 02104 - 48659 ab 18:00 Uhr

Bürgerhaus,
Kehrstrasse 93

DIA-Show von Siegfried Koch

Sonntag, den
5. Okt.
8:00 Uhr

 Wanderung auf dem Eifelsteig mit Günter Withofs. Wir wandern ca.19,5 km
über die 2. Etappe des Eifelsteigs.
 Anmeldungen bitte am 02.10.2014 unter der Rufnummer 02157 5215 bei Günter Withofs. Die Fahrtkosten betragen 10,00 € für die Fahrt mit den Pkw’s. Zusätzlich 3,00 € für die Busfahrt von Monschau nach Roetgen. Rucksackverpflegung, Wanderschuhe und ggf. Wanderstöcke bitte nicht vergessen. Eine Einkehr ist geplant.

Marktplatz
Kaldenkirchen
VN - Kaldenkirchen

PC-Senioren Kaldenkirchen

Montag, den
13. Okt.
16:00 Uhr

 Übungstreffen:
 "PC-Senioren Kaldenkirchen"

ESV-Heim Kaldenkirchen,
Bahnhofstraße-Nr.7
PC-Senioren Kaldenkirchen

DIA-Show von Siegfried Koch

Mittwoch, den
15. Okt.
14:00 Uhr

 
Mit Matthias Sieben und Ulla Withofs auf der
                          Maasroute rund um Blerick.
Die Wanderstrecke beträgt ca. 8 Km. Eine Einkehr ist geplant. Fahrgeld 2,00 €.
 

Marktplatz
Kaldenkirchen
VN - Kaldenkirchen

DIA-Show von Siegfried Koch

Donnerstag, den
16. Okt.
13:15 Uhr

 
 Kaffeefahrt zur Modenschau nach Moers (wie alljährlich bei Höinghaus). Nach
der Modenschau fahren wir zu einer gemütlichen Einkehr zum „Holzmichel“ in
Herongen.
Anmeldungen bitte bis zum 06.10.2014 bei Ulla und Günter Withofs
 

Marktplatz
Kaldenkirchen
VN - Kaldenkirchen

DIA-Show von Siegfried Koch

Sonntag, den
19. Okt.
9:00 Uhr


 Wanderung um die Kaarster Seen
mit Marlene Roeloffs. Die Wanderung führt
über ca. 13 Km durch das größte Naherholungsgebiet der Stadt Kaarst, den
Vorster Wald und am Nordkanal vorbei.
Fahrtkosten 5 €. Einkehr nach der Wanderung.

Marktplatz
Kaldenkirchen
VN - Kaldenkirchen
  Donnerstag, den
30. Okt.
18:30 Uhr

 DIA-Show der Forstbetriebsgemeinschaft
- Exkursion nach Landeck inTirol -

Bürgerhaus
Kaldenkirchen
Kehrstrasse 93
 
Donnerstag,
6. Nov..
19:00 Uhr

BSV Phila-Briefmarken-Sammelverein : 
Vortrag: "Kriegsgefangenenpost vor 100 Jahren"
(Referent Erwin Zimmermann)

TSV-Clubheim
Kaldenkirchen

Buschstr.36

 

Freitag, den
7. Nov.
17:00 Uhr

 St. Martinsumzug mit Fackeln
 Teilnehmer sind die beiden Grundschulen und die vier Kindertageseinrichtungen in Kaldenkirchen (Kindergärten 17:15 ab der Kirche)

Kaldenkirchen
Marktplatz
BV-Kaldenkirchen Sonntag, den
9. Nov.
11:30 Uhr

 Stolpersteine zum Gedenken an jüdische Opfer
 des NS - Regimes

 Gesamtschule Breyell verlegt in Kaldenkirchen an drei Stellen Stolpersteine
 in den Bürgersteig.

Westdeutsche Zeitung   Rheinische Post

Kehrstrasse 52
Kehrstrasse 49
Steyler Straße 27
BV-Kaldenkirchen

PC-Senioren Kaldenkirchen

Montag, den
10. Nov.
16:00 Uhr

 Übungstreffen:
 "PC-Senioren Kaldenkirchen"

ESV-Heim Kaldenkirchen,
Bahnhofstraße-Nr.7
PC-Senioren Kaldenkirchen

Alles det met e.V.

 Samstag, den
 
15. Nov.

20:00 Uhr
(Einlass 19:00)

 Hoppeditzparty der Karnevalsgesellschaft
 
Prinzenproklamation des Nettetaler Prinzenpaares  
Hans-Gerd I.(Hauser) und Susanne I.(Hauser-Glitz)
der Session 2014/2015
Motto dieser Session: "Nettetal feiert in aller Pracht,
wie in tausend und einer Nacht"

Saal  "Zur Mühle"

Kölner Straße 36

Kaldenkirchen
Alles det met e.V.
  Montag, den
1. Dez.
18:00 Uhr

Adventsfeiern im Ortskern von Kaldenkirchen

 

Kakao- und Glühweinbude (von ‚Alles det met‘)
Einkaufszone
in der Kehrstrasse
Kaldenkirchen - Aktiv
Bürger Verein Mittwoch, den
3. Dez.
13:00 Uhr

Besichtigung der : "Walter Grieger Offsetdruck OHG"
Vorstellung der Firma und Führung durch den Betrieb 
Auskünfte und Anmeldung: Heinz-Willi Schmitz 02157-4288 / hwtueter@gmx.de
"Zum Kolbenklemmer"
Kaldenkirchen
Bürdestraße 22
Grieger-Offsetdruck
  Freitag bis Sonntag,
 den
5. - 7. Dez.

  Lichterfest  
 mit verkaufsoffener Sonntag in Nettetal - Kaldenkirchen  
Weihnachtsmarkt im wunderschönen Lichterglanz – veranstaltet für lokale ‚ gute Zwecke‘

Kaldenkirchen
Einkaufszone
um die Kehrstrasse
Kaldenkirchen - Aktiv

PC-Senioren Kaldenkirchen

Montag, den
8. Dez
16:00 Uhr

 Übungstreffen:
 "PC-Senioren Kaldenkirchen"

ESV-Heim Kaldenkirchen,
Bahnhofstraße-Nr.7
PC-Senioren Kaldenkirchen
  Montag, den
8. Dez.
18:00 Uhr

Adventsfeiern im Ortskern von Kaldenkirchen

Kakao- und Glühweinbude
Einkaufszone
Kaldenkirchen - Aktiv
Bürger Verein Samstag
13. Dez.
17:00 Uhr

 Weihnachtsfeier Tabakkollegium 
- Kurz-Videos von Ausflügen und Besichtigungen Fa.Lueb und Schuhmacher, Lappen,
Trappistenkloster, WEDO, Thelen, Grieger
- Koakerker Platt mit Elvire Kückemanns

Bürgerhaus
Kaldenkirchen
Kehrstrasse 93
Tabak-Kollegium
  Montag, den
15. Dez.
18:00 Uhr

Adventsfeiern im Ortskern von Kaldenkirchen

Kakao- und Glühweinbude
Einkaufszone
Kaldenkirchen - Aktiv
  Sonntag, den
21. Dez.
16:30 Uhr

Großer Lichterzug in Kaldenkirchen
vom
Einkaufszentrum
 zum Hofcafé
Alt-Bruch
 
  Montag, den
22. Dez.
18:00 Uhr

Adventsfeiern im Ortskern von Kaldenkirchen

Kakao- und Glühweinbude
Einkaufszone
Kaldenkirchen - Aktiv
         
         
 

Zur Startseite von www.bv-kaldenkirchen.de

letzte Aktualisierung: 27.12.14 - Änderungs- und Ergänzungswünsche bitte an: gerhard_estler@freenet.de
( alle Termine ohne Gewähr, Änderungen jederzeit möglich )