. 

Chronik

Bilder für detailiertere Erläuterungen bitte anklicken!                  

          
1970  Vereinsgründung
 
1975  Übernahme Verwaltung Bürgerhaus / Blick in das Innere
 

1980

 Durchführung Stadtfest


 

1980
 
und
1983
 Durchführung Konzerte ( Eugene Holmes )
 
1981  Herausgabe eines Bild-Kalenders mit 13 nostalgischen Aufnahmen
 
1984  Ausstellung „Pujacken in Kaldenkirchen"
 
1984  Herausgabe Buch Finken „Stadt Kaldenkirchen“
 Unveränderter Nachdruck eines 1897 erschienenen Buches

 
1984  Teilnahme 1000 Jahrfeier in Lobberich mit Tabakwagen
 
1987  Herausgabe 1. Band Buch „Gruß aus Kaldenkirchen – Grenz-Stadt-Spuren“
 
1989  Herausgabe 2. Band Buch „Gruß aus Kaldenkirchen“
 
1990  Aufstellung Denkmal Zigarrenmacher  vor der katholischen
 Pfarrkirche St.Clemens, Kaldenkirchen

 


 
1993  Wiederauflebung Kräuterbitter
 
1993  Herausgabe der nostalgischen Karte

"Plan der Parzellierung der Wallanlage in Kaldenkirchen am Ende des 18. Jahrhunderts“


 
1998  Herausgabe 2 Bände Prof. Dr. Leo Peters „Geschichte der Stadt Kaldenkirchen“
 
2000

 Errichtung eines Jüdischen Mahnmals


 
2000  Herausgabe Totenzettel „Unsere Toten im Zweiten Weltkrieg“

 Errichtung von Mahntafeln zum II. Weltkrieg und Namenstafeln mit den gefallenen,
 vermißten und durch Kriegseinwirren getöteten Menschen


 
2002  Ausstellung "Kommunion- und Konfirmationsbilder"
 
2002  Begleitung Tolkemiter bei der Aufstellung ihres Gedenksteines
 
2004  Aufarbeitung von alten Filmdokumentationen
 
2004  Grundriss der 1938 vernichteten Synagoge durch Granitsteinband und Bronzetafel
 
2004  Anlegen und Gestalten eines eigenen Internetauftrittes
             ( www.bv-kaldenkirchen.de )
2005
 Ausstellung "
Goldhochzeiten im Wandel der Zeiten"

 

2005
 
Herausgabe historischer Plan Ortsteil Kaldenkirchen

 

 
2005
 
Herausgabe Kalender 2006 mit historischen  Motiven                       

 

2005
 
Herausgabe Buch „Jrad erlefft on no all Jeschichte“

    von Christine Tillmann.
 

2005
 
Herausgabe Wegweiser durch das Festjahr    

 „2006 Jubiläumsjahr in Kaldenkirchen“
 

Konzeption und Bearbeitung:  
Elvire Kückemanns und
Prof. Dr. Leo Peters

Technische Unterstützung:
Peter Schmitz


2006
 
Herausgabe Postkarten mit
        "historischen Ansichten von Kaldenkirchen"
 

Sammlung:  
Paul Moors
Druckerei Stiels



2006
 
Herausgabe Buch:   „Wandern   Wandel   Wissen
                                Grenzort Kaldenkirchen in Nettetal"

 von Hans-Dieter Boos.
 

2007   Aktion:    "Alte Grabsteine der Nachwelt erhalten" Alte Grabsteine
 
2008  Herausgabe Buch:
„Der Lebensbogen“ von Erich Brandt.
 Der Roman befasst sich mit der Geschichte der Tabak- und Zigarrenindustrie in Kaldenkirchen und ......

 
2009  Fauna und Flora "rund um die Heidemoore"
 Führung: Horst Schirrmacher
  Vortrag: Rolf Spitzkowsky

 
2009  † Informationsstand zu den Friedhofstagen - Kaldenkirchen    Rheinische Post
 
Arbeitskreis: Grab und Grabmal Flyer: Friedhöfe in Kaldenkirchen
2009

Hinweisschilder und Broschüre:
Rundgang
"historisches Kaldenkirchen"
Sehenswürdigkeiten und Denkmäler

Rundgang historisches Kaldenkirchen  Geschichte von Kaldenkirchen
Rheinische Post
2012  Herausgabe Buch:
 „Geschichte der Zollämter an der Grenze bei Kaldenkirchen"
 Der ehemalige Zollbeamte Manfred Wintzen hat die Geschichte des Zolls an der Grenze bei Kaldenkirchen aufgeschrieben.
Rheinische Post
 Westdeutsche Zeitung

 
2012

 Infotafel über Geschichte von Kaldenkirchen ab 1206 
(aufgestellt an der Klostergasse)

3,7 MB - Infotafel neu "Geschichte von Kaldenkirchen"

3,7 MB - Infotafel alt "Geschichte von Kaldenkirchen"
 
2014
 

 Informationsschild am "Einmannbunker" (Splitterschutzzelle )
(aufgestellt am Bahnübergang Feldstrasse)

    Rheinische Post


 
2014
 

 Restaurierung "Rokoko Pavillon"
 

   Zum Flyer  Rheinische Post

2015

 
Festabend zum
50jährigen Jubiläums "Bürgerverein Kaldenkirchen"  

 

Festrede

Realschule Nettetal-Kaldenkirchen
2016
 

 Hinweisschilder für jüdische Friedhöfe

 

    Rheinische Post
 


 Rheinische Post
Rheinische Post

Rheinische Post
Video
Railterminal
 

Samstag, den
5. Nov. 2016
ab 11:00 Uhr
Kirchplatz
Kaldenkirchen

 VIDEO - Festakt
Bahnhofsfest      
 
Bahnhofsfest anläßlich Eröffnung der Bahnstrecke
 Viersen-
Kaldenkirchen-Venlo
1866 =
150 Jahre Bahnhof Kaldenkirchen .   
Bahnhofsfest


Bahnhof

Kaldenkirchen
Westdeutsche Zeitung
EXTRA-TIPP
Stadtspiegel

2017

" 200  JAHRE  TEGELEN  NIEDERLÄNDISCH "
Mitwirken an vielen Veranstaltungen wie:
Foto - Ausstellungseröffnung im Festjahr
(Beiträge aus Tegelen, Steyl und Kaldenkirchen)

"
Großes Kulturfest EMMAUS FENIKS
mit vielen Künstlern, Kunstversteigerung, Konzerten durch Chöre und Musikgesellschaften auch aus Deutschland


Biwak: Treffen von Schützenvereinen
mit Spielen aus dem 17. und 18. Jahrhundert
Husaren
symbolischer Akt am Grenzpfahl / Heidenend

Rheinische Post 
 
Rheinische Post
Aktivitäten  
 

PC-Senioren Kaldenkirchen
VIDEO
Mundart
bis 2017

 Permanente Pflege der Hinweisschilder
im Grenzwald

Grenzwald
Sequoia-Farm
Grenzwaldwanderungen
DIA-Show
Wanderwegewelt

2019

 Ausstattung von 27 Straßenschilder mit historischen Hinweisen

  Rheinische Post
2020

 

50 Jahre Nettetal  -   50 Jahre Kaldenkirchen in Nettetal
Ehrung von Heinz Günther Karrenberg
 

  Rheinische Post
2023



 

Gedenktafel jüdisches Leben in Kaldenkirchen
am  ehemaligen Synagogen-Standort

Rheinische Post
   

 

 
     

Zur Startseite von www.bv-kaldenkirchen.de