Herausgabe historischer Plan Ortsteil Kaldenkirchen
2005
Herausgabe Kalender 2006 mit historischen Motiven
2005
Herausgabe Buch „Jrad erlefft on no all Jeschichte“
von Christine Tillmann.
2005
Herausgabe Wegweiser durch das Festjahr
„2006 Jubiläumsjahr in Kaldenkirchen“
Konzeption und Bearbeitung:
Elvire Kückemanns und
Prof. Dr. Leo Peters
Technische Unterstützung: Peter Schmitz
2006
Herausgabe Postkarten mit
"historischen Ansichten von Kaldenkirchen"
Sammlung:
Paul Moors Druckerei Stiels
2006
Herausgabe Buch:
„Wandern Wandel Wissen
Grenzort Kaldenkirchen in Nettetal"
von Hans-Dieter Boos.
2007
Aktion:
"Alte Grabsteine der Nachwelt erhalten"
2008
Herausgabe Buch:
„Der Lebensbogen“ von Erich
Brandt. Der Roman befasst sich mit der Geschichte der Tabak- und
Zigarrenindustrie in Kaldenkirchen und ......
2009
Fauna und Flora "rund um die Heidemoore"
Führung: Horst Schirrmacher
Vortrag: Rolf Spitzkowsky
2009
†
Informationsstand zu den
Friedhofstagen - Kaldenkirchen
Herausgabe Buch: „Geschichte der Zollämter an der Grenze bei Kaldenkirchen" Der ehemalige Zollbeamte Manfred Wintzen hat die Geschichte des
Zolls an der Grenze bei Kaldenkirchen aufgeschrieben.
2012
Infotafel über Geschichte von Kaldenkirchen ab 1206 (aufgestellt an der Klostergasse)
2014
Informationsschild am "Einmannbunker" (Splitterschutzzelle ) (aufgestellt am Bahnübergang Feldstrasse)
" 200
JAHRE TEGELEN NIEDERLÄNDISCH "
Mitwirken an vielen Veranstaltungen wie: Foto - Ausstellungseröffnung im Festjahr
(Beiträge aus Tegelen, Steyl und Kaldenkirchen)
"Großes Kulturfest
EMMAUS FENIKS
mit vielen Künstlern, Kunstversteigerung, Konzerten durch Chöre und
Musikgesellschaften auch aus Deutschland
Biwak: Treffen von
Schützenvereinen mit Spielen aus dem 17. und 18. Jahrhundert Husaren
symbolischer Akt am
Grenzpfahl / Heidenend